Hola Pamplona

Von G. Rammel

Am 09.05.2013 trafen 16 spanische IPA Freunde der IPA Verbindungsstelle Navarra mit zwei Kleinbussen am IBIS Hotel in Köln ein. Sie stammen alle aus Pamplona und hatten vorher eine Woche in der Partnerstadt Paderborn verbracht.

Pamplona im Norden Spaniens, an der Grenze zu Frankreich gelegen, ist weltbekannt durch den jährlich im Juli stattfindenden „Lauf der Bullen“ zur Ehre des Stadtheiligen San Fermin. Dabei werden während einer Woche täglich Kampfstiere durch die engen Gassen der Altstadt zur Stierkampfarena getrieben. Neben, vor und manchmal unter den Stieren befinden sich dann ganz in Weiß gekleidete Männer, die als besonderes Kennzeichen ein rotes Halstuch tragen und zu ihrem Schutz lediglich eine Tageszeitung benutzen dürfen. Literarisch verarbeitet wurde dieses Ereignis durch den Schriftsteller Ernest Hemingway in seinem Buch „Fiesta“.

Die IPA Freunde wurden angeführt vom Schatzmeister der IPA Navarra, Jesus Martin Rodriguez. Die Verständigung erfolgte über zum Teil über englisch und neben unserer Schwiegertochter Leyre, die selber aus Pamplona stammt, hatte sich noch unsere IPA Freundin Brigitte Euler als Dolmetscherin zur Verfügung gestellt.

Kurz nach der Ankunft der Gruppe erfolgte das obligatorische Mittagessen und die ersten Kostproben der lokalen Brauereiprodukte im „Reissdorf Brauhaus, Gr. Griechenmarkt.“

Danach fand wunschgemäß im IBZ Gimborn eine Besichtigung mit Vortrag statt, wobei sich die spanischen Freunde sehr angetan zeigten vom IBZ, der Örtlichkeit und der dort geleisteten Arbeit.

Der Freitag begann um 09.30 Uhr mit einer ausgedehnten Stadtführung, die gegen 15.30 Uhr am Schokoladenmuseum endete.

Um 18.00 Uhr traf die Gruppe dann im Offiziersheim Wahn ein, wo die IPA Verbindungstelle Leverkusen mit der IPA Luxemburg und Gästen der Verbindungs-stellen Köln und Rhein-Erft eine Weinprobe mit Cremants und Weißweinen aus der luxemburgischen Moselregion veranstaltete. Dazu gab es ein 3 Gang Menü.

Nach vielen Gesprächen – ganz nach IPA Art auch mit Händen und Füßen – endete der Besuch mit einer herzlichen Verabschiedung und mehrfachen Einladungen nach Pamplona.

Wir haben ungemein herzliche, sehr nette IPA Freunde kennengelernt, die Tage waren anstrengend, aber es war ein großes Vergnügen !!! Wer immer Gelegenheit hat Pamplona zu besuchen, wird die überwältigende Gastfreundschaft der IPA Navarra kennen lernen.