Zum Sonnenbrand nach Kent

(Ein Bericht von Udo Lauterborn)
Ja, wirklich. Wir haben uns einen Sonnenbrand eingefangen. Noch Tage später werden wir an unseren angenehmen Besuch bei der IPA Kent erinnert. 
Die IPA Kent hat aus Anlass des Tags der offenen Tür der Polizei Kent am 06. Juli 2013 die eng befreundeten IPA-Verbindungsstellen Antwerpen, DenHaag und Köln nach Maidstone eingeladen. Gemeinsam wurde auf dem Gelände der Polizeischule Kent ein IPA-Stand aufgebaut und die englischen Kolleginnen und Kollegen konnten uns kaum übersehen. Zwei Streifenwagen (je ein Fahrzeug aus DenHaag und Köln) hatten wir dabei und die Kinder hatten sofort die Schalter für die Sondersignale entdeckt. Die IPA Antwerpen konnte leider nicht teilnehmen. Beim nächsten Anlass sind wir dann wieder komplett.

Die enge Freundschaft zwischen den IPA-Verbindungsstellen Antwerpen, DenHaag, Kent und Köln ist in den 80erJahren entstanden und war etwas eingeschlafen. Eine Krawatte mit dem IPA-Logo und den vier Namen der Verbindungsstellen ist ein Beweis für die damalige Verbundenheit.

Zunächst haben sich die Vorstände von DenHaag und Köln gegenseitig wach gerüttelt und im November 2010 kam das Königliche Polizeiorchester DenHaag nach Köln zu Besuch. Ein Informationsstand im PP DenHaag im Jahr 2012 wurde durch uns personell verstärkt. Es war nun aber Zeit, die weiteren Schritte zu gehen. 

Mit den Vorständen in Antwerpen und Kent stehen wir seit längerer Zeit wieder in gutem Kontakt. Mit den Planungen des Tags der offenen Tür der Polizei Kent war der Anlass für das große Treffen schnell gefunden. Die Idee hinter der engen Freund-schaft musste nicht neu erfunden werden. Die Vorstände der vier Verbindungsstellen werden sich künftig gegenseitig unterstützen und Informationen austauschen, die Veranstaltungsprogramme werden jeweils in die englische Sprache übersetzt und allen Mitgliedern der vier Verbindungsstellen angeboten. Zu dem ohnehin schon gu-ten Angebot von Köln-Around (der gemeinsame Veranstaltungskalender der IPA Köln mit den Verbindungsstellen rund um Köln) und den Angeboten aus Antwerpen, DenHaag und Kent wird es bald sehr attraktive Veranstaltungen auch für die Kölner IPA-Freundinnen und IPA-Freunde geben.

Dass diese IPA-Freundschaft lebt, haben wir schon am Freitag bei der gemeinsamen Schiffsfahrt nach Dover feststellen können. Die 7 Freunde/Freundinnen aus DenHaag und wir 3 Funktionäre aus Köln haben uns gleich herzlich begrüßt und gut ver-standen. Alle 10 Personen sind aktive Beamte und wir konnten unsere Dienststellen und Aufgaben gegenseitig vorstellen. Die zwei Stunden Fährüberfahrt haben gar nicht dafür ausgereicht.

Am Sonntag konnten wir etwas ausschlafen. In der Mittagszeit hat uns Tom Witney vom Vorstand der IPA Kent in Canterbury erwartet. Die Dienstfahrzeuge haben wir auf dem Gelände der Polizeiwache Canterbury abgestellt und die Stadt zu Fuß erkundet. Für diese schöne Stadt und vor allem für die großartige Canterbury Cathed-ral hatten wir gar nicht genug Zeit. Versprochen haben, wahrscheinlich mehrfach, dass wir auf jeden Fall wieder kommen. Das ganze Wochenende hat uns sehr gut gefallen.

Bedanken möchten wir uns bei Mick Abbott, Leiter der Verbindungsstelle Kent, und den anderen Vorstandsmitgliedern der IPA Kent für die Einladung und die Vorberei-tungen. Danke auch, dass wir in der Polizeischule Kent übernachten konnten.
Danke an John Korsel und die anderen Freundinnen und Freunde aus DenHaag, dass wir gemeinsam diese gute Zeit verbringen konnten. Thank you Geoff, you are the key link to keeping us all together. 

Unser IPA-Stand war übrigens erfolgreich. 16 neue Mitglieder konnte die IPA Kent noch am gleichen Tag aufnehmen, 5 weitere Interessenten wollen den Aufnahmeantrag in den nächsten Tagen einreichen. UL