60 jähriges Jubiläum der IPA Schweden

Hier der verkürzte Bericht, im internen Bereich ist der Originalbericht hinterlegt.

 

In Malmö wurden vom 11. bis zum 13. Mai 2018 die Feierlichkeiten zum 60 jährigem Bestehend er IPA Schweden begangen. Eine kleine Delegation der IPA Köln machte sich auf den fast 1.000 Kilometer langen Weg.

Die Fahrt begann zwar nicht am Kölner Dom, jedoch im Vergleich zur Fahrtstrecke auch nicht weit davon entfernt. Das Team traf sich im Münsterland und fuhr dann nach Puttgarden, dort ging es für ca. 45 Minuten auf die Fähre nach Rödby/Dänemark und dann für 190 km weiter nach Kopenhagen. Die folgende Östersundbrücke war schon sehr beeindruckend und am nördlichen Brückenende waren das Team dann in Malmö/ Schweden.

Im ausgesprochen sauberen, und grünen Malmö herrschte eine entspannte, lockere Stimmung und das Europahoch lag mit Schwerpunkt über Nordeuropa. Es schien so, als ob das Leben aller Bewohner Malmös auf die Straße und die Parks verlegt hatten.

Die Preisrelation zu Deutschland ist etwas ungünstiger für den deutschen Besucher. Der Preis von 8, 50 Euro für ein Glas (0,4 l) Bier ist schon beachtlich. In Schweden wird nahezu alles mit Kreditkarte bezahlt, das Team hatte sich jedoch bereits in Deutschland mit ausreichend schwedischem Bargeld ausgestattet. So nahm das Hotel grundsätzlich kein Bargeld an.

Am Abend folgte das erste gemeinsame Abendessen mit den zahlreich angereisten Gästen, wie unsere schwedischen „Karnevalsjecken“ May-Britt, Britt, Lennard und Kai, Andre  aus Belgien, Scott  aus den USA, Yvonne und David  aus dem UK und viele andere mehr. So waren insgesamt 16 verschiedene Nationen vertreten.

Am nächsten Tag nach dem Frühstück gab es eine Stadtführung (englisch), wobei die Geschichte und Entwicklung Malmös auf eine humorvolle Art erläutert wurde. Der Stadtführer hatte sich auch die Mühe gemacht immer wieder polizeilich interessante Detail in seine Führung einzubauen.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen gab es einen Vortrag eines schwedischen Polizeibeamten zur organisierten Kriminalität.

Zusammengefasst kann man sagen, dass die Polizei nunmehr zusammen mit Kräften der Feuerwehr, des Gesundheitsamtes, der Bauaufsicht, der Steuerfahndung und des Zoll gemeinsame Kontrollen durchführt. Jede der beteiligten Behörden trifft dabei Maßnahmen in eigener Zuständigkeit und verhängt Geldbußen. Nach schwedischem Recht kann für das Rauchen in einem Gebäude ohne Genehmigung durch die Behörde ein tägliches Bußgeld von 5.000 .- Euro verhängt werden. Dazu wurde festgestellt, dass ca. 90 Prozent des verwandten Shisha- Tabaks unverzollt nach Schweden geschmuggelt wurde. Das in Malmö entwickelte Modell findet nunmehr weitere Anwendung in ganz Schweden.

Spätnachmittags am 11. Mai erfolgte die Übergabe der Gastgeschenke an unsere Gastgeber, bei der unser Team das Kölner IPA-Bild überreichte. Daneben wurden noch Karnevalsorden der Session 2018 als Werbeartikel für die Karnevalssession 2019.

Neben den beschriebenen Veranstaltungen boten unsere schwedischen Freude weitere Ausflüge an, wie: Besichtigung der Östersundbrücke, Besichtigung der Oper Malmös, Besichtigung des „twisted Buildings“, einem Bürogebäude mit ungewöhnlicher Konstruktion und Aussehen.

Gegen 18.00 Uhr versammelten sich die ca. 180 Gäste auf der Terrasse des Hotels und ein schneidiger schwedischer Polizeibeamter in Galauniform als „Toast master“ = Zeremonienmeister) öffnete die erste Flasche Sekt mit einem gezielten Hieb mit einem historischen Polizeisäbel. Es folgten Reden der diversen Offiziellen, ein Gala-Menü, ein reger Erfahrungsaustausch mit anderen Gästen und die Entgegennahme eines Gastgeschenkes von unseren schwedischen Freunden.

Spät in der Nacht ging die Veranstaltung dann teilweise erst in Kneipen der Malmöer Altstadt zu Ende.

Nach einer eher kurzen Nacht verabschiedete sich unser Team am Sonntag den 13. Mai und stellten sich auf der Heimreise im bundesweiten Verkehrsstau hinten an, so das nach 12 ½ Stunden die Heimreise endete.

Anzufügen bleibt noch, dass die schwedische IPA-Präsidentin am 19.05.2018 geheiratet hat. Die Feiern in Schweden gehen weiter!

Fazit der Delegation zu den Tagen in Malmö: IPA wie sie sein soll!

Ein gut organisierte Veranstaltung, viele interessante Gespräche, man traf gute, alte Freunde und das alles in einer entspannten Atmosphäre.