IPA Savona – IPA Köln April 2019
Italienisch Sprachkurs der IPA Köln vom 13.04. bis 18.04.2019 in Savona
Udo Lauterborn gebührt der Dank dafür, dass er als Mitglieder der IPA Köln über die italienischen IPA Freunde in Savona einen viertägigen Italienischkurs (Druckbetankung) organisiert hat. 9 Kölner IPA Freunde sind als eigenständig nach Savona gereist und wurden bereits am 12.04.2019 mit einem „pocco pranzo“ (kleinem Mittagessen) begrüßt. Dabei wurde das Kölner Gastgeschenk (15 Liter Kölsch) übergeben, was mit viel Beifall entgegengenommen wurde.
Am Montag, dem 13.04.2019, 10.00 Uhr begann dann in der Außenstelle des dortigen Goetheinstituts, in der Via Guidobono 2A der erste Unterricht durch „Professore“ Giovanni Musso und seine charmante Gattin Gabriella. Die Unterrichtszeiten wurden jeden Tag vereinbart und waren auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet, so dass eigene Interessen wie Besichtigungen, Müßiggang, Einkaufsbummel und auch der vielfältige Kontakt zu den IPA Freunden genügend Raum fanden. Der Unterricht begann immer um 10.00 Uhr und nach 4 – 5 Stunden Sprachunterricht waren alle Teilnehmer auch wirklich froh, wenn dann Schluss war. Der Unterricht wurde von allen Teilnehmern als durchaus fordernd empfunden, zumal sich zu Beginn unsere Sprachkenntnisse, mit Ausnahme einer Person, nahezu bei Nullbewegten. Der Unterricht wurde aber sehr professionell, mit großer Sachkenntnis und trotzdem locker geführt, was im Ergebnis bei den Teilnehmern einen unerwarteten Lernerfolg herbeiführte. Wir konnten nach 4 Tagen kurze Fragen stellen, Antworten verstehen, Hinweise richtig auf-nehmen, Bestellungen oder Kaufwünsche formulieren, was uns vor dem Sprachkurs nicht in dieser Form möglich gewesen wäre. Bei dem Ehepaar Musso handelt es sich um ausgezeichnete Deutschlandkenner und Pädagogen, die sicher auch einem untalentierten Menschen italienisch, zumindest nahebringen können. „Professore“ Musso ist mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet und betrachtet Deutschland als sein zweites Heimatland.
Wir genossen die Sonne am Mittelmeer, manche erliefen sich die Stadt zu Fuß, wir erlebten eine Kreuzwegprozession am Karfreitag, bei der alle 4 Jahre eine 2 Tonnen schwere Statue von jeweils 80 Männern durch die Altstadt getragen wird, allerdings war dies nicht in diesem Jahr der Fall.
Jeden Tag hatten wir Kontakt mit den italienischen IPA Freunden und wie immer wurde die Kommunikation auf italienisch, englisch, deutsch und mit Händen und Füßen geführt. Durchweg herrschte eine fröhliche und entspannte Stimmung, die mir gezeigt hat, wie wichtig die IPA und Europa ist. Das sollten wir nicht nur der Politik überlassen, da können wir alle mit geringer Eigeninitiative etwas positives erreichen. Die Deutschkenntnisse von Donatella und Marco haben dabei sicher alles erleichtert.
Dem gesamten Vorstand der IPA Savona mit Ornella Camoiano, ihrem Vize Domenico Restuccia, vor allem dem Sekretär Alberto Audisio mit seiner quirligen Frau Anonietta, sowie dem 2. Sekretär Giuseppe Di Padova, ist Dank zu sagen für „eine Woche bei Freunden“.
Am 17.04. abends, gab es dann ein „pocco cena“ in dem Räumen der IPA Savona, hoch über der Stadt und dem Hafen, in der ehemaligen Festung.
Wir wählten das Menü aus, Antonio Zecchetella (Schatzmeister der IPA Savona) und geborener Neapolitaner kaufte mit Udo ein und gab den Küchenchef. Wir schälten, schnitten, rührten und probierten dann die 7 Gänge des Abends.
Die meisten der Kölner Gruppe kauften auch umbrisches Olivenöl in einer Ölmühle, etwas außerhalb von Albenga, ca. 30 Minuten mit dem Auto, welche uns durch die IPA Freunde empfohlen wurde. (kann ich nur bestätigen, bereits 2015 selbst dort erworben/dw)
—
Aus Anlass der 20 jährigen Verbrüderung (gemellagio) wird die IPA Savona im Jahre 2020 nach Köln kommen.
Vielleicht finden sich bis dahin nochmals Interessenten für einen Sprachkurs, der ja auch von der IPA Köln finanziell unterstützt wurde.
Das wäre auch eine Gelegenheit für Kolleginnen und Kollegen, die bereits italienisch sprechen, sich an der Zusammenarbeit mit unseren italienischen Freunden zu beteiligen. Interessierte wenden sich an den Vorstand der IPA Köln.
Wir – und da kann ich für alle Teilnehmer des Sprachkurses sprechen – sind dankbar und begeistert nach einer Woche bei Freunden. Udo sagt: Dienen durch Freundschaft, so muss die IPA sein!
Günter Rammel