Dank der Stadt Köln an die Kölner Vereine – Kölner Vereine für Wahlbeteiligung

Liebe Mitglieder und Mitlesende dieser Seite,

am 16. Mai 2019 trafen sich viele Präsidentinnen und Präsidenten der Kölner Karnevalsvereine auf Einladung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker im Hansesaal des Kölner Rathauses. Die Oberbürgermeisterin wollte den vielen ehrenamtlichen Helfern der Kölner Vereine für ihren Einsatz im Karneval danken. Dazu wurden Vertreter der Vereine von ihr eingeladen. Mit diesem Medium möchte ich den Helfenden diesen Dank übermitteln.

Eingerahmt von kölschen Liedern, die vom I-Chor der Kölner Musikschule, sowie einem Gedicht in „uns kölsche Sproch“ das von einer ganz jungen Kölnerin vorgetragen wurde begann die Veranstaltung. Die Oberbürgermeisterin Henriette Reker und der Präsident des Festkommitee Kölner Karneval von 1823, Christoph Kuckelkorn, dankten in Ihren Reden den Vereinen mit ihren Mitgliedern für das Engagement um den Kölner Karneval und für die ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Kölner Gesellschaft.

Jpeg

Im gemeinsamen Gespräch einigten sich die Anwesenden einen Aufruf zur Wahlbeteiligung für die Europawahl am 26. Mai zu unterstützen. Aus diesem Grund wurde ein gemeinsames Gruppenfoto mit der Europaflagge aufgenommen.

Wir als Vertreterinnen und Vertreter der Kölner Vereine rufen dazu auf an der Europawahl 2019 teilzunehmen. Europa ist für uns alle eine wichtige Angelegenheit, freies Reisen, freier Warentausch und eine einheitliche Währung sind nur kleine Teile eines großen Ganzen.

Wir die IPA stehen für ein weltweites Netzwerk von Gleichgesinnten die sich die Menschenrechtskarta in die Vereinssatzung geschrieben haben. Das Bekenntnis zu Europa subsumiere ich aus meiner Interpretation unseres Vereinszwecks.

Daher unterstützen wir den Aufruf an Dich, Sie, Euch an der Europawahl teilzunehmen.