Französisches Seminar vom IBZ Gimborn in Köln
Am Mittwoch, 6. April 2022, waren die Teilnehmenden des französischen Seminars, das zur Zeit in Gimborn stattfindet, auch in Köln zu Besuch. Tagsüber wurde die BayArena in Leverkusen besichtigt und von der Bundespolizei gab es einen Vortrag im Zusammenhang mit Fußballeinsätzen.
Am Nachmittag trafen die IPA Freundinnen und Freunde in Köln am Treffpunkt Kreuzblume vor dem Dom ein. Einige nutzten die Möglichkeit für kleine Besorgungen auf der Fußgängerzone um den Daheim gebliebenen etwas mitzubringen, während der Rest der Gruppe eine Kurzbesichtigung des Kölner Doms absolvierte.
Bei Kaffee und Kuchen im Cafe Reichard, mit bestem Blick auf den Dom, wurden die ersten Gespräche geführt. Drei Kollegen konnten es einrichten kurzfristig die Besuchergruppe zu begleiten und mich zu unterstützen.
Nachdem die 1. Vizepräsidentin der IPA Frankreich, Claire P., mich am Dienstag hinsichtlich des Besuchs informierte, es hatte in der Planung des IBZ leider etwas nicht funktioniert, konnten wir als IPA Köln noch schnell einen gemeinsamen Abend organisieren.
Auf die Anfrage per Mail an die in der Nähe wohnende IPA Mitglieder mit französischen Sprachkenntnissen wer unterstützen kann und den französischen Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit gibt sich mit deutschen Kolleginnen und Kollegen auszutauschen erhielt ich einige Rückmeldungen. Hinsichtlich der Kurzfristigkeit der Anfrage haben einige Kolleginnen und Kollegen, die gerne teilgenommen hätten, abgesagt, ihr Interesse an derartigen Veranstaltungen dabei bekundet.
Unser Stammlokal in Longerich, der Mühlenhof, konnte es mit Vermittlung unseres Literaten Schorsch einrichten das wir den separaten Gruppenraum trotz vieler Tischreservierungen nutzen konnten. Bei Eintreffen der Besuchergruppe war der Raum schön gestaltet, Schorsch, Steffie, Peter und Ute hatten für Getränke gesorgt, sozusagen die kleine Bar eingerichtet. Natürlich gab es auch etwas von der einzigen Sprache die man trinken kann und jeder der wollte wurde mit einem Kölsch begrüßt. Fast alle nutzten das Schnitzeltagangebot und waren mit den leckeren und reichlichen Portionen sehr zufrieden.
Die beiden Kollegen der Direktion Verkehr die uns unterstützten konnten von ihren Arbeitsgebieten und dem gerade erfolgten Besuch in Paris, wie vergangenen und bevorstehenden Einsätzen im Rahmen der europäischen Kommissariate in Frankreich berichten.
Claire gab noch Informationen zum 4. Freundschaftstreffen vom 1. bis 6. Juni in Méjannes le Clap
Interessenten können sich dort direkt anmelden, eine Information des Vorstands der IPA Köln zum Kontaktaustausch deutscher Teilnehmer ist wünschenswert. Bitte auch das internationale Reiseformular nutzen, nach Login auf der Seite der IPA Deutschland abrufbar.
Insgesamt ein gelungener Abend nach der langen Zeit der eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten.