40 Jahre IPA Savona
Unsere Partnerverbindungsstelle die IPA Savona feierte ihr 40-jähriges Jubiläum vom 29. September bis 2. Oktober 2022. Teilnehmende kamen aus Monaco, der Schweiz, Deutschland. Die Verbindungsstelle Köln war mit einer kleinen Delegation vor Ort. Die Unterstützung italienischer Verbindungsstellen steht ja ausser Frage.
Nach Ankunft am Donnerstag Mittag und Bezug des Hotels in Noli ging es am späten Nachmittag zu einem ersten Spaziergang durch Noli, einer alten, früher eigenständigen, Republik. Nach dem gemeinsamen Abendessen gab es dann noch Dolci, ein etwas größeres Eis ;-), in der Altstadt von Noli. Der Abend endete auf der Aussenterrasse der Hotelbar, mit Blick auf die Bucht von Savona, etwa 25 Meter vom Ufer des Mittelmeers.
Am nächsten Tag ging es dann nach Stella zum Geburtshaus des ehemaligen Staatspräsidenten Pertini. Die Ankunft wurde vom örtlichen Polizeichef persönlich geregelt, die Hauptstraße durchs Dorf wurde temporär gesperrt. Der Empfang am Geburtshaus Pertinis vom Bürgermeister, mit einigen Reden, auch verschiedener IPA Funktionäre, durchgeführt.
Austausch des Kölner IPA Karnevalspins und der Stadtplakette von Stella mit dem Bürgermeister.
Die Rückfahrt nach Savona zum Polizeipräsidium wurde um den Besuch einer Amarettinifabrik und dem Besuch eines weiteren kleinen italienschen Dörfchens, Sassello, erweitert. Im PP wurde dann die Videozentrale besichtigt und vom Diensthabenden erklärt. Die Datenschutzregeln sind dort anders und unsere Möglichkeiten dagegen sehr beschränkt. Abends ging es dann zum Farrinataessen, ein Kirchererbsenpfannkuchen mit den verschiedensten Belägen, ähnlich einer Pizza.
Der Samstag stand ganz für Savona zur Verfügung, es wurden verschiedene Sehenswürdigkeiten besichtigt bevor es dann ins Rathaus zum offiziellen Teil ging. Der Bürgermeister und die stellvertretende Bürgermeisterin, Tochter eines IPA Mitglieds, begrüßten die Teilnehmenden und stellten die Wichtigkeit unserer internationalen Polizeivereinigung und ihrem Engagement dar. Überraschend für mich war dann die Aufforderung nach vorne zu kommen, darauf war ich nicht vorbereitet und nur touristisch leger bekleidet. Auf Grund der besonderen Freundschaftsverbindung der IPA Savona und der IPA Köln wurden wir durch die Stadt Savona geehrt. Meine spontane Rede zum Dank und den Ausführungen zu unsere Verbundenheit wurde mit Hilfe von Donatella übersetzt. Zum Glück konnte ich mit zwei in der Westentasche vorhandenen IPA Karnevalsorden die ich an die Honorationen der Stadt übergab Freude und Begeisterung bei allen Anwesenden erreichen.
Im Anschluß war Zeit zur freien Verfügung, bevor wir uns alle kurz vor 18 Uhr am Ehrenmal der Kriegsopfer auf dem Marmeliplatz trafen. Jeden Tag wird am Marmeliplatz um 18 Uhr der Kriegsopfer mit 21 Glockenschlägen gedacht, dazu wird der komplette Bewegungsverkehr angehalten.
Am Abend wurde das Jubiläum mit einem 10-gängigen Galaessen, bei Ansprachen, Auszeichnungen und Ehrungen gefeiert.
Insgesamt war es nach der langen Zeit des eingeschränkten Lebens eine schöne Zeit mit alten und neuen IPA-Freunden.
servo per amikeco