OP Zephyr erfolgreich beendet
Hilfsmission der International Police Association (IPA) für Gambia wurde Ende September erfolgreich abgeschlossen.
Unser Mitglied Katharina hat an der Operation Zephyr teilgenommen, bei der Streifen- und Rettungswagen sowie Feuerwehrfahrzeuge in den westafrikanischen Staat überführt wurden. Für den etwa 6.000 km langen Weg waren 14 Tage geplant. Mit einem kleinen Teil der Fahrzeuge begann die Mission in Bayern und führte zuerst nach Spanien wo weitere Fahrzeuge die zum Teil durch die IPA Sektion Großbritannien bereits dort hin gefahren wurden, sowie IPA Mitglieder anderer Sektionen warteten. Von dort erfolgte der Gesamtstart der OP Zephyr, der durch einige Staaten Afrikas führte.
Der Zoll in Marokko und im Senegal haben zu einigen Verzögerungen geführt die größtenteils auf der Strecke ausgeglichen werden konnten. Die Übergabe erfolgte mit nur einem Tag Verspätung unter großer nationaler Pressebegleitung.
Das Fazit von Katharina:
Die Tour hat trotz einiger Hürden viel Spaß gemacht und hat sich definitiv gelohnt. Es sind vor allem nach Großbritannien und Spanien tolle Kontakte zu anderen IPA-Mitgliedern entstanden.
Die IPA Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und die IPA Verbindungsstelle Köln haben Katharina bei der Mission, die neben ihrer Bereitschaft Ihre Freizeit zu spenden auch einen nicht unerheblichen Geldbetrag erforderte, finanziell unterstützt.
Katharina wird uns demnächst mehr zu Ihren Erlebnissen und Erfahrungen berichten, die wir dann hier veröffentlichen.
Auf diesem Weg nochmals unseren herzlichen Dank an sie für die internationale Darstellung der IPA durch die Unterstützung dieser Hilfsmission.