3. IPA-MARSCH 2023 IN ESSEN
AUF DEN SPUREN DER INDUSTRIEKULTUR
„Auf den Spuren der Industriekultur“ im Essener Süden lautet das Motto des 3. IPA-Marsches der International Police Association (IPA) Essen am 19. August. Man kann es
kaum glauben, dass vor Jahrzehnten der Süden der Stadt rund um den Baldeneysee von Zechen umgeben war. Besonders auffallend oberhalb der Ruhr ist die Villa Hügel, dem Wohnsitz der Stahldynastie Krupp bis 1945. Das Gebäude mit seinen 269 Zimmern im riesigen Parkgelände feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen und ist seit 1953 für die Öffentlichkeit als Industriedenkmal zugänglich. Heute ist der Essener Süden die grüne Lunge mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Wir wollen es wieder wagen, nachdem die Pandemie die Teilnehmerzahl an dem Marsch- oder Wandertag in den beiden Vorjahren arg reduzierte.
Am Samstag, den 19. August 2023 geht es für die Teilnehmer ab 9.00 Uhr auf die Strecke. Start- und Zielort ist Sitz der IPA Verbindungsstelle Essen am Polizeigebäude an der Theodor-Althoff-Str. 4, dem ehemaligen Sitz der Karstadt Hauptverwaltung in den Stadtteilen Bredeney und Schuir. Die Länge von 5 bis 40 Kilometer bestimmt der Teilnehmer je nach Leistungsstand selbstständig. Familien sind deshalb besonders herzlich
willkommen. Fünf Kontrollstellen an markanten Punkten der Industriekultur müssen angelaufen werden. Um 17.00 Uhr ist dort allerdings „Schicht im Schacht“, wie man hier im Ruhrpott sagt.
Für alle Aktiven gibt es am Ende eine ansehnliche Medaille und eine Urkunde. Der Tag klingt am IPA-Heim („Casino“) aus. Anfragen/ Anmeldungen unter info@ipa-essen.de Die Startgebühr (15 Euro für IPA-Mitglieder, 20 Euro für Nichtmitglieder) wird am Veranstaltungstag erhoben.
Infos: www.ipa-essen.de