Internationaler Besuch bei der IPA Köln

International Training Conference 2023

12. bis 20. August 2023

Am Samstag, 19. August 2023 besuchte eine Gruppe internationaler Polizisten das Rheinland. Dreizehn Kanadier aus den verschiedensten Provinzen, zwei Niederländer und ein Brite begleitet von deutschen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, erreichten gegen Mittag Linz mit dem Schiff aus Bonn, wo sie von Mitgliedern der Kölner und Leverkusener IPA in Empfang genommen und zu den Besonderheiten einer Rheinschifffahrt informiert wurden.

Nach dem Anlegen wurden wir vom Beigeordneten der Stadt Linz, K.-H. Wölbert (IPA Mitglied/Pensionär) und einem Stadtführer in Empfang genommen. Nach einer kurzen Begrüßung begann der erste Teil der Stadtführung mit Informationen und Geschichten zu Linz, die nach der ersten Hälfte des Stadtrundgangs im Rathaus endete.

Dort wurde die Gruppe nochmals offiziell, stellvertretend für den Bürgermeister, Dr. Hans Georg Faust, von K.-H. Wölbert im Rathaus begrüßt. Neben weiteren Informationen rund um die bunte Stadt erzählten die ausländischen Gäste etwas zu Ihren Heimatgemeinden und ihren während der Woche gemachten Erfahrungen und Erlebnissen in Nordrhein-Westfalen.

Die Polizisten waren anlässlich einer International Training Conference, kennenlernen der deutschen Polizei in deren Organisationsformen und Arbeitsalltag auf Gegenbesuch zur Veranstaltung im Vorjahr in Kanada.

Nach einer kleinen Weinprobe wurde der Stadtrundgang fortgesetzt bei dem die Stadtgeschichte  im Fokus stand. Die Besuchergruppe war von Stadt und Geschichte fasziniert. Der Reiz für einen längeren Aufenthalt in Linz gesetzt.

Im Anschluss ging es mit einem Bus der Bundespolizei, die den Aufenthalt im internationalen Austausch unterstützt und begleitet nach Köln.

Am Dom wurden wir bereits von Johannes Holl erwartet, der wieder Mal eine super Stadtführung mit viel Detailwissen für die Kolleginnen und Kollegen durchführte. Zielpunkt war dann der „Kölsche Boor“ im Eigelstein, wo es neben einem leckkeren Essen auch die einzige Sprache die man auch trinken kann gab… Kölsch 

Nach vielen Gesprächen während des Tages kann man nur resümieren, die IPA mit ihrer internationalen Ausrichtung bietet eine sehr gute Platform für Freundschaften in die Welt.

Eine nächste International Training Conference ist für 2025 in Planung , Philipp Kurz versucht es evtl. auch schon nächstes Jahr zu ermöglichen.

 

Hier der Link zum Beitrag der Deutschen Sektion:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ipa-deutschland.de zu laden.

Inhalt laden