Jän Jeholfe – Privatinitiative zur Hilfe von Bedürftigen
Privatinitiative aus der Kollegenschaft der Kölner Polizei und deren persönlichem Umfeld.
Als es im Winter ’20 frostig kalt und regnerisch war, wurde die Idee von ‚Jän Jeholfe!‘ geboren. Was ist mit all denjenigen, die kein Dach über dem Kopf haben, keine Decke um sich zu wärmen und keine Rückzugsmöglichkeit, um zu Kräften zu kommen?
Die Privatinitiative unterstützt in ihrer Freizeit Kölner Vereine bei der Versorgung Obdachloser und Bedürftiger, und engagiert sich auch in den Flutgebieten im Ahr- und Swisttal. Konkret erhält ‚Jän Jeholfe!‘ Sach- und Geldspenden, die kurzfristig überreicht werden. Seien es finanzielle Mittel, um eine Notoperation zu finanzieren, Kleidung, oder Lebensmittel die verteilt werden. Im Winter bei sogenannten Kältegängen werden Obdachlose aufgesucht und versorgt.
Die unterstützten Vereine sind etablierte Kölner Einrichtungen. Andere sind teilstationär, als auch mit Bollerwagen im Kölner Stadtgebiet regelmäßig im Einsatz. ‚Jän Jeholfe!‘ beliefert sie mit den am dringendsten benötigten Produkten. Dazu zählen Verbrauchs- und Hygieneartikel und auch Lebensmittel, die bis auf „die Decke“ geliefert werden. Zur Zeit besteht eine Zusammenarbeit mit 15 Vereinen, die jeweils unterschiedliche Ansätze zur Unterstützung haben.
Die Überschwemmungen im Ahr- und Swisttal, als auch die Pandemie haben gezeigt, dass der Bedarf an Unterstützung nach wie vor ungebrochen ist. Es gibt viel zu tun. Eine sach-, oder finanzielle Unterstützung für unsere Initiative ist sehr willkommen. Jede Übergabe wird fotografisch festgehalten, so dass sie auf unserem Instagram-Kanal ‚jaenjeholfe‘ nachvollziehbar ist.
Sollten Fragen zur Privatinitiative, zur Unterstützung oder auch Mitwirkung bestehen, dann freut sich Ingo Wosch aus dem Polizeipräsidium Köln auf die Kontaktaufnahme.
Unter 0221 229 3776 bzw. >>ingo.wosch (at) polizei.nrw.de<< ist er gerne zur Bürozeit erreichbar.